Teamer, Macher, Planer - Schönfärber oder Realist - vielseitig oder einseitig...?

Unser A-Competence-Profiling (ACP) gibt Ihnen die Antwort!

Die “Kernkompetenzen”, was ein Mensch gut kann, was er gerne tut, genau und objektiv zu erkennen, ist für die meisten Menschen eine kaum lösbare Aufgabe. Gutes Personalmanagement sollte darauf abzielen, Mitarbeiter/innen mit Aufgaben in dem Umfeld zu platzieren, in dem sie ihre Fähigkeiten anwenden und bestmögliche Leistung erbringen können. Ist ein/e Mitarbeiter/in als Führungskraft geeignet oder sollte er lieber die Laufbahn als Spezialist verfolgen? Warum läuft es im Team nicht richtig? Über- oder unterfordere ich meine Mitarbeiter/innen? Was treibt sie an, was behindert sie in ihrer Leistung? Wer über- oder unterschätzt sich? Diese und ähnliche Fragen bedürfen einer fundierten Antwort bzw. Entscheidung, hierbei unterstützt Sie unser A-Competence-Profiling (ACP) wirksam.

Die Einsatzmöglichkeiten:

  • Personalauswahl und Personalentwicklung
  • Führungskräfte- und Teamtraining
  • Business Coaching
  • Potenzialdiagnose, Beförderungen und Karriereplanung
  • Replacement / Newplacement
  • Stressmanagement und Burnout-Prophylaxe

 

Profitieren Sie von unserem jahrzehntelangen Know-how! Mit bereits über 8.000 durchgeführten Potenzialanalysen ist die Wirtschaftsakademie Am Ring einer der führenden Experten auf dem Gebiet des Profilings.
 

METHODE

Grundlage des Profilings ist ein wissenschaftlich qualifizierter Fragebogen mit ca. 260 Fragen/Items, die durch einen entsprechenden Zugangscode in ca. 30 - 40 Minuten online beantwortet werden können. Dank Online-Auswertung mit einer speziell entwickelten Software stehen die Ergebnisse innerhalb weniger Minuten zur Verfügung und können mit einem unserer Spezialisten besprochen werden.

Einzelprofile können auch zu Teamprofilen aggregiert werden und geben somit wichtige Erkenntnisse über die Kompetenzstruktur eines Teams, die damit verbundene Leistungsfähigkeit sowie Schwachstellen.

Grafisch und durch einen umfassenden Textteil werden über 50 relevante Persönlichkeits- und Kompetenzmerkmale anschaulich dargestellt. Sie geben präzise Auskunft über die tatsächliche Ausprägung jedes Merkmals, über die vermeintliche Ausprägung durch falsche Selbsteinschätzung (im Extremfall ein Blenderprofil) sowie das vorhandene Entwicklungspotenzial. Eine Sonderauswertung der Führungs-Kompetenz rundet das Profil ab.
 

LEISTUNGSUMFANG

Dauer des Tests ca. 30-40 Minuten, Auswertungsgespräch mit einem lizenzierten Trainer ca. 1 - 2 Stunden.

 

IHR NUTZEN

  • Sicherheit vor teuren Fehlentscheidungen
  • Kostenersparnis durch treffsichere Personalentscheidungen
  • Kostengünstige Alternative zum Assessment-Center
  • Effizienterer Mitarbeitereinsatz durch gezielte Talentnutzung
  • Motivationssteigerung der Mitarbeiter durch zielgerichtete Personalentwicklung
  • Höhere Produktivität durch gut zusammengestellte Teams
  • Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Objektivität der Ergebnisse
  • Die ACP-Qualitätssicherung geht weit über die üblichen Standardverfahren hinaus