Mit der SCRUM-Foundation-Zertifizierung legen Sie den Grundstein für Ihre Tätigkeit im agilen Projektmanagement
In der immer schnelllebiger werdenden Markt- und Unternehmenslandschaft ist ein agiles Projektmanagement das A und O. Als Projektmanager/in mit SCRUM-Kenntnissen sind Sie gefragter Spezialist für ebendiese agile Vorgehensweise.
Ganz gleich, ob in Ihrem aktuellen Unternehmen oder in einer für Sie vollkommen neue Branche – Sie werden garantiert feststellen: SCRUM-Experten tragen in den verschiedensten Unternehmen und Branchen zum Geschäftserfolg ihres Teams bei.
Werden Sie jetzt zum/zur agilen Projektmanager/in und melden Sie sich an zur SCRUM-Foundation-Zertifizierung!
INHALTE der SCRUM-Foundation-Zertifizierung
Mit der SCRUM-Foundation-Zertifizierung verstehen Sie die Grundlagen des agilen Projektmanagements und des Rahmenwerks von SCRUM.
Sie lernen die Rollen im SCRUM kennen:
- Entwicklungsteam
- SCRUM Product Owner
- SCRUM Master
Ihnen werden die Ereignisse in SCRUM nahegebracht:
- Sprint und Sprint Plannings
- Daily SCRUM
- Sprint Review
- Retrospective
Zudem lernen Sie die Artefakte in SCRUM kennen:
- Product Backlog
- Sprint Backlog
- Product Increment
Sie möchten Ihre SCRUM Ausbildung direkt durch die SCRUM-Professional-Zertifizierung toppen und Ihr Fachwissen innerhalb weniger Tage noch weiter ausbauen? Die Wirtschaftsakademie Am Ring bietet Ihnen die Möglichkeit zur passenden SCRUM Master & Product Owner Zertifizierung, mit der Sie sich noch ausführlicher auf die Aufgaben des SCRUM-Beraters und -Umsetzers vorbereiten.
METHODEN & Ablauf der SCRUM Schulung
Unsere erfahrenen Trainer und Trainerinnen vermitteln die Inhalte der SCRUM Schulung praxisnah, sodass Sie diese nach dem Lehrgang im Geschäftsalltag effizient anwenden können.
Diese Vermittlungstechniken unterstützen Ihren Lernprozess:
- Sie beginnen mit den Grundlagen und vertiefen dann Ihr Wissen in „Agilem Management SCRUM“.
- Sie bekommen die relevantesten Tools an die Hand, mit denen Sie „Agiles Projektmanagement SCRUM“ zukünftig in Ihrem Betrieb umsetzen.
- Zielgerichtete Übungen dienen dazu, Methoden und Strategien zur Prüfungsvorbereitung für Ihre SCRUM-Zertifizierungen zu erlernen.
- Während des Seminars entwickeln Sie aktive Strategien zur erfolgreichen Einführung „Agiles Projektmanagement SCRUM“ in Ihrem Betrieb.
- Sie erhalten hilfreiche Vorlagen und Methoden für Ihren Berufsalltag – beispielsweise Konzeptionsvorlagen, Roadmap-Muster und PowerPoint-Vorlagen.
PRÜFUNG & TÜV-Zertifikat
Die TÜV-SÜD Prüfungstermine finden circa 2 Wochen nach Lehrgangsende am Trainingsstandort der Wirtschaftsakademie Am Ring statt. Die Prüfung „SCRUM Foundation“ ist die Grundlage und Voraussetzung, um aufbauend die Prüfungen zum „SCRUM Professional“ abzulegen.
Es handelt sich um eine Multiple-Choice-Prüfung bestehend aus 30 Fragen. Die Prüfung ist mit 20 richtigen Antworten bestanden. Am Prüfungstag sind keine Hilfsmittel zugelassen. Sollte Bedarf bestehen, können Sie die Prüfung nachholen.
Die Zertifizierung durch den TÜV-SÜD erhalten Sie direkt im Anschluss an die bestandene Prüfung. Das Zertifikat ist lebenslang gültig.
Andere Weiterbildungsmöglichkeiten
Neben der SCRUM-Foundation-Zertifizierung bietet Ihnen die Wirtschaftsakademie Am Ring viele weitere Ausbildungsmöglichkeiten.
Beispielsweise können Sie bei uns auch diese Kurse ablegen:
- Zertifikatslehrgang SCRUM Project-Manager/in (TÜV) | Professional
- Zertifikatslehrgang zum/zur Prozess-Manager/in IHK
- Weiterbildung zum/zur geprüften Wirtschaftsfachwirt/in IHK
Mit den Fortbildungen und Seminaren der Wirtschaftsakademie Am Ring haben Sie die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln oder vollkommen neue Wege einzuschlagen.
Melden Sie sich jetzt für die nächste SCRUM-Foundation-Zertifizierung an!