Kompakt & schnell: Ihre Vorbereitung auf die IHK Prüfung zum/zur Wirtschaftsfachwirt/in!

Für den Prüfungsteil „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ (WQ) benötigen Sie eine der folgenden Voraussetzungen: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten, mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Beruf, eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Beruf mit mindestens zwei Jahren Berufspraxis, eine abgeschlossene Ausbildung in einem sonstigen anerkannten dreijährigen Beruf mit mindestens einem Jahr Berufspraxis oder eine mindestens dreijährige Berufspraxis.

Für den Prüfungsteil „Handlungsfeldspezifische Qualifikationen“ (HQ) ist eine bestandene WQ-Teilprüfung erforderlich, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Zudem benötigen Sie je nach Vorqualifikation mindestens ein weiteres Jahr Berufspraxis, die idealerweise im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich mit Bezug zu den Aufgaben eines Wirtschaftsfachwirts absolviert wurde.

Bitte klären Sie vor Beginn der Vorbereitung Ihre Zugangsvoraussetzungen mit der IHK. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung und vermitteln Ihnen den zuständigen Ansprechpartner bei der IHK Köln!

 

INHALT / PRÜFUNG

Lehrinhalte | Wirtschaftsbezogene Qualifikationen (WQ-Teil)

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht
  • Steuern
  • Unternehmensführung

 

Lehrinhalte | Handlungsfeldspezifische Qualifikationen (HQ-Teil)

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

 

Lehrinhalte | Fachgespräch

  • Konzeptentwicklung
  • Präsentation
  • Coaching
  • Prüfungssimulation

 

METHODE

Umfangreiches Fachwissen wird durch praxisnahe Übungen von Dozenten/innen mit Branchenkenntnissen gelehrt.

Gesamte Bearbeitung des relevanten IHK-Prüfungsstoffes gemäß des IHK-Ausbildungsrahmenplanes:

  • Bearbeitung der Prüfungsteile entsprechend den Anforderungen der prüfenden Kammern
  • Prüfungssimulation