Ihre neue Bewerbung / unser Coaching: individuell - kompakt - professionell
Von der Analyse Ihrer Stärken bis zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche oder Assessment Center – unsere Coaches unterstützen Sie individuell bei Ihrer Bewerbung.
Inhalt des Bewerbungscoachings | AVGS Coaching
Das individuelle Bewerbungscoaching besteht aus zwei frei kombinierbaren Modulen: Modul 1 „Bewerbung Sofort“ und Modul 2 „Kompetenzprofiling“. Mit einem AVGS Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihres Jobcenters können Sie je nach Bedarf bis zu 25 Einheiten absolvieren. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, welche Inhalte für Sie sinnvoll sind und passen das Coaching gezielt an Ihre Situation an.
Die Termine finden in der Regel zwei Mal pro Woche statt und dauern jeweils ca. 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, das heißt 1,5 Stunden.
Modul 1: Bewerbung Sofort (max. 25 UE)
„Bewerbung sofort“ umfasst typische Coaching-Inhalte im Bewerbungsprozess, die nachfolgend erläutert werden:
Durchsicht, Aktualisierung und Überarbeitung der Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf: Neugestaltung / Überarbeitung des Lebenslaufs unter Berücksichtigung von Umgang mit Lücken, Aktualität des Bewerbungsfotos, aktuellen Anforderungen eines Lebenslaufs / ansprechendes Design
- Anschreiben: Aufbau eines zielführenden Anschreibens, Selbstvermarktung, Bewerbung auf eine konkrete Stelle, Initiativbewerbung, Motivationsschreiben
- Zeugnisse: Überprüfung auf Vollständigkeit / Zeugnissprache, Digitalisierung der Dokumente
- Tipps zur Bewerbung allgemein und Unterstützung bei Bewerbungen auf konkrete Stellenanzeigen
Vorstellungsgespräch / Selbstpräsentation:
- Auftreten / Körpersprache / Stimme
- Übung des Vorstellungsgesprächs (Wie präsentiere ich mich erfolgreich?)
- Vorbereitung auf Telefoninterviews
- Vorbereitung auf Assessment Center
Die Suche nach dem passenden Job / Stellenrecherche:
- Welche Stelle ist die richtige für mich?
- Online-Stellensuche / Suchmaschinen und Filterfunktionen richtig nutzen
- Plattformen wie XING / LinkedIn nutzen
- Verdeckter Stellenmarkt
- Wie gebe ich ein eigenes Stellengesuch auf?
Digitalisierung im Bewerbungsprozess:
- Online-Bewerbung auf Portalen – worauf muss ich achten?
- Fallstricke in der E-Mail-Bewerbung / Tipps für erfolgreiche E-Mail-Bewerbungen
- Nutzung von Social Media im Bewerbungsprozess
- Die virtuelle Bewerbung: Vorbereitung auf Video-Interviews, Erstellung von Bewerbungsvideos
Persönlichkeit / Selbstmarketing:
- Motivationsförderung
- Selbst- / Zeitmanagement
- Umgang mit Rückschlägen / Absagen
- Soziale Kompetenzen erkennen und nutzen
Modul 2: Kompetenzprofiling (5 UE)
Dieses Modul umfasst 5 Einheiten und richtet sich an Menschen, die sich beruflich (neu) orientieren möchten – zum Beispiel auch mit Blick auf eine mögliche Selbstständigkeit. Es hilft dabei, persönliche Stärken und Schwächen realistisch einzuschätzen und individuelle Bewerbungsstrategien auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Tools zu entwickeln. Im Einzelnen beinhaltet das Profiling:
- Durchführung des computergestützten Profilings nach einer Einführung durch den Coach (das Ausfüllen nimmt ca. 2 UE in Anspruch)
- Auswertung der Profiling-Ergebnisse
- Analyse der individuellen Kompetenzausprägung
- Ermittlung der Kernkompetenzen
- Feststellung von subjektiven Fehleinschätzungen
- Erkennen des Entwicklungspotenzials
- Bedeutung und Nutzung der Profiling-Ergebnisse für Bewerbungen, Stellen- und Berufsentscheidungen sowie den bisherigen Bewerbungsverlauf
- Aushändigung des Kompetenzprofils mit grafischen Darstellungen und Texterläuterungen
- Auswertungsgespräch mit dem Coach und Handlungsempfehlungen
Methode des Coachings
- Ausgangsanalyse
- Profiling (bei Modul 2)
- Coaching-Gespräche
- Konkrete Handlungsempfehlungen
- Überarbeitung der Bewerbungsunterlagen (bei Modul 1)
Ihr Nutzen
- Individuelles Einzelcoaching: Alle Termine finden ausschließlich in Einzelberatung statt, so dass wir Ihre persönliche Situation und Ihre speziellen Bedürfnisse auf dem Weg in Ihren neuen Job stets berücksichtigen können.
- 100% Förderung mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die Agentur für Arbeit / das Jobcenter oder andere Kostenträger möglich
- Professionelle und qualifizierte Coaches aus der Praxis
- Flexible Terminvergabe: Termine werden flexibel mit Ihnen vereinbart und finden in der Regel 2x pro Woche statt. Die Dauer richtet sich nach den gebuchten Modulen.
- Gute Erreichbarkeit und Ausstattung: Das Coaching findet in modernen Räumlichkeiten in zentraler Lage in Köln statt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Gut ausgestattete Räumlichkeiten mit Computer, Internetzugang, Drucker und Scanner stehen trainingsbegleitend für Recherchen und zur Erstellung von zusätzlichen Bewerbungen zur Verfügung.
- Sie erhalten alle neu erstellten bzw. überarbeiteten Inhalte digital auf einem USB-Stick zur weiteren Verwendung.